Es begann für mich schon in der Zeit der analogen Fotografie: Auf einem Schulfest wollte ich den erwartungsfrohen Eltern die (zensierten) Dias unserer Klassenreise zeigen. Ich sprach den Text gleichzeitig mit der Musik vom Plattenteller auf Cassette und notierte die Zeitpunkte für die Diawechsel mit dem Projektor. Später steigerte der Einsatz von Überblendprojektoren das visuelle Erlebnis. Präzise abgespeicherte Bildwechsel gaben mir die Freiheit, live zu kommentieren.
Familie und Beruf drängten das Hobby in den Hintergrund. Mein Wechsel zur digitalen Fotografie, eine außergewöhnliche Reise und der Wettbewerb "Deutschland sucht den Weltentdecker" motivierten mich zum Wiedereinstieg in "Diavorträge" über meine Reisen.
Vollkommen unverhofft gewann ich im September 2014 diesen Wettbewerb (in der Jury waren immerhin die Vortragsprofis David Hettich und Daniel Snaider vertreten).
Mit der Erfahrung meiner ersten großen Städtetournee im Rücken nahm ich am Abenteuer- und Reisefestival el mundo in Judenburg im Oktober 2015 teil. Meine Freude war groß, als die Jury um den Jury-Präsidenten Bruno Baumann, die Jury-Mitglieder Frido Hütter, Petra Decker, Andreas Wollinger und Doris Wiedemann meinen Vortrag "Mit dem Segelschiff in die Antarktis" mit dem 3. Platz für "Bester Gesamtvortrag" bei el mundo.17 auszeichneten.
Ich präsentiere regelmäßig meine Reisevorträge und freue mich über ein neugieriges Publikum.